AG Erste Hilfe
Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse nach den Anforderungen des Prüfungsamtes in Regensburg an. Diese Kurse benötigt jeder Student, um sich zum ersten Teil der Ärztlichen Prüfung (Physikum) anzumelden.
Liebe Vorkliniker,
wie ihr vielleicht schon wisst, ist für die Anmeldung zum Physikum ein Nachweis über einen Erste Hilfe Kurs erforderlich. Kümmert euch am Besten frühzeitig darum, auch wenn das Physikum für euch noch weit weg ist. Es kommt schneller als man denkt. Deshalb organisieren wir regelmäßig Erste Hilfe Kurse für die Studenten. Die Termine erfahrt ihr hier auf unserer Webseite und auf der Facebook-Seite der Fachschaft. Die wichtigsten Infos und Antworten auf die häufigsten Fragen hier:
Welchen Umfang muss der Erste Hilfe Kurs (EHK) haben?
Achtung hier gelten 2 verschiedene Regeln:
- Seit April 2015 muss man einen EHK im Umfang von 9 Unterrichtseinheiten (UE) absolviert haben. Wichtig: Das muss auch genau so auf eurer Bescheinigung stehen, die ihr vom Veranstalter bekommt.
- Wer vor April 2015 einen Kurs absolviert hat benötigt nach der alten Regelung eine
Bescheinigung über einen Umfang von 16 UE. Bitte hierfür auf eurer Bescheinigung
nachschauen.
Wer muss den EHK machen?
Generell muss jeder Medizinstudent einen Kurs absolviert haben. Hiervon ausgenommen sind
Studenten, die vor dem Studium eine Ausbildung absolviert haben, in dessen
Prüfungsverordnung ein solcher Kurs festgelegt ist. Das trifft zum Beispiel auf
Gesundheits- und Krankenpfleger, Physiotherapeuten, Rettungsassistenten und -sanitäter
etc. zu.
Was muss ich dem Prüfungsamt vorlegen?
Das Prüfungsamt braucht eure Bescheinigung von dem Veranstalter (z.B. Malteser, BRK/DRK…). Unbedingt aufheben!!! Bei Verlust vielleicht beim Veranstalter nachfragen ob die Bescheinigung erneut ausgestellt werden kann. Keine Garantie. Ausnahme: Wer eine Ausbildung gemacht hat (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger)reicht seine Ausbildungsurkunde ein. Das genügt.
Wie alt darf die Bescheinigung für den Kurs sein?
Der Kurs verfällt nicht. Egal wie lang er her ist. Wer seinen Kurs auffrischen will, darf ihn gerne mehrmals machen. Aber bitte nur eine Bescheinigung einreichen.
Wo kann ich den EHK absolvieren?
Der Kurs muss bei einem zugelassenen Veranstalter absolviert werden. Dazu zählen z.B.
Johanniter, Malteser, BRK bzw. DRK, ASB, RKT, DLRG.
Muss ich den Kurs über die Fachschaft machen?
Nein. Ihr seid nur dazu verpflichtet einen Kurs zu machen. Ob ihr den mit uns macht, oder euch selbst darum kümmert, ist egal. Der Vorteil über die Fachschaft ist, dass ihr den Kurs zu einem deutlich günstigeren Preis bekommt und ihn in der Regel mit anderen Medizinstudenten macht. Der studentenfreundliche Preis wird von uns jedes Jahr mit den Veranstaltern ausgehandelt.