Besuch der DLRG Wasserrettungsstation
Besuch der DLRG Wasserrettungsstation am Mittwoch, 27.07.2022 um 17 Uhr. Treffpunkt an der DLRG Station Wöhrdstraße 61, 93059 RegensburgAnmeldung auf https://fsmed-regensburg.de notwendig.
Besuch der DLRG Wasserrettungsstation am Mittwoch, 27.07.2022 um 17 Uhr. Treffpunkt an der DLRG Station Wöhrdstraße 61, 93059 RegensburgAnmeldung auf https://fsmed-regensburg.de notwendig.
Basis-ReanimationstrainingAm 30.6.2022 von 18-20 Uhr am Statur, H5 hinter dem UKR. Anmeldung erforderlich über fsmed-regensburg.de First-Come-First-ServeFür alle Regensburger Medizinstudierenden geeignet (Vorklinik und Klini
Ihr habt Spaß am Kochen und Lust, Medis aus allen Semestern kennenzulernen? Dann seid dabei beim ersten Running Dinner der Fachschaft Humanmedizin Regensburg am 22. Juni 2022 ab 18 Uhr! ??? Wie funktioniert’s? Ihr meldet euch in Zweierteams (mindestens ein*e Medi) über den Link an und verratet uns euren Wunschgang und eure Essensgewohnheiten. Pro Gang essen drei Teams zusammen und nach jedem Gang wird die Location gewechselt. Wir wünschen euch einen schönen Abend, leckeres Essen und viel Spaß!? Eure Medi-Fachschaft Link zur Anmeldung: https://forms.gle/85PTiwe4cwxSswYG8Anmeldeschluss ist der 10. Juni 2022. Es gilt first come, first serve und natürlich 2G. Schnelltests davor […]
Basis-ReanimationstrainingAm 14.6.2022 von 18-20 Uhr am Statur, H5 hinter dem UKR. Anmeldung erforderlich über fsmed-regensburg.de First-Come-First-ServeFür alle Regensburger Medizinstudierenden geeignet (Vorklinik und Klinik)
Die AG Notfallmedizin hat nach 2 Jahren Corona-Pause wieder die erste Veranstaltung organisiert:Hubschrauber- und RettungswagenführungAm 28.6.2022 ab 16:15; Treffpunkt hinterm UKR in der Nähe der Luftrettungsstation; Anmeldung erforderlich über fsmed-regensburg.de First-Come-First-ServeFür alle Regensburger Medizinstudierenden geeignet (Vorklinik und Klinik)
Steigende Meeresspiegel, CO2-Emissionen, Extremwetterereignisse, … Haben wir schon tausendmal gehört! Der Klimawandel bedroht unsere Zukunft; dessen sind wir uns bewusst, aber konkret wird wenig unternommen. Gerade die jungen Leute und Studierenden sollten anfangen, etwas zu bewegen – und sich für die Zukunft einsetzen. Die Universität als Ort der Bildung und Forschung mit seiner Vorbildfunktion sollte gesellschaftliche Verantwortung für dieses Thema übernehmen! Deswegen wollen wir anfangen in Regensburg ein klares Zeichen zu setzen! Die Nachhaltigkeitswoche #URweekforfuture vom 01. bis 05.07 möchte hier ansetzen, deswegen gibt es am Campus viele Veranstaltungen und Workshops zum Thema. Doch was passiert am Uniklinikum? Müssen nicht […]
Die Fachschaft Regensburg präsentiert einen Workshop zum Thema Transgender: „Ca. 0,3-1% der Bevölkerung sind transgeschlechtlich. Doch was heißt das eigentlich?Mein Name ist Felicia und ich bin in Berlin als Workshoptrainerin und Queeraktivistin aktiv. Ich selber bezeichne mich als transweiblich und möchte euch in Workshops einen Raum geben, euch über das Thema in all seinen Facetten zu informieren – von rechtlichen Fragen bis medizinischen Fragen, von gesellschaftlichen Problem bis hin zu meinen Erfahrungen aus der Bildungsarbeit. Vorwissen ist dazu nicht nötig – alle Fragen werden (so weit möglich) geklärt.Ich würde mich freuen, viele von euch begrüßen zu dürfen.“ Bitte meldet euch […]
Seit heute ist die neue Website online. Sicher hat sich an der ein oder anderen Stelle ein Fehler eingeschlichen, deshalb ist es umso wichtiger, dass ihr uns einfach kurz per Mail Bescheid gebt – dann können wir schnell nachbessern. Vielen Dank!
Hallo liebe Klinik Ersti’s, Ihr könnt euer Equipment für die Klinik, wie Stethoskop, Reflexhammer, Diagnostiklampe usw. in der Nachbestellung am 1. Unitag, dem 9.04.2018, hier online bestellen. Wir freuen uns auf euch!
Auf Grund von einem Anbieterwechsel, müssen wir leider den Vorverkauf etwas früher enden lassen. Der Shop ist bis zum Sonntag dem 24.September offen. Falls ihr es nicht schafft, bis dahin zu bestellen, keine Sorge es gibt ja noch die Nachbestellungen am 1. Unitag. (Dort Bargeld nicht vergessen!) Liebe Grüße AG Kliniker Einführung